Der Asylhelferkreis wurde am 14.
November 2014 ins Leben gerufen, nachdem bekannt wurde, dass
Mitte 2015 ungefähr 160 Flüchtlinge bei uns in Puchheim
untergebracht werden sollten. Von August 2015 bis Frühjahr 2016
wurde die Turnhalle des Gymnasiums mit vorübergehend 200
Geflüchteten belegt. Das erforderte eine hohe Flexibilität der
Helfer, die sich mit Unterstützung der Stadt Puchheim und der
Diakonie, den dringendsten Anliegen der Asylsuchenden annehmen
konnten. Im Oktober 2015 wurde ein umgebautes Fabrikgebäude in
der Siemensstraße zum Bezug bereitgestellt und dezentrale
Unterkünfte in Puchheim und Puchheim-Ort angemietet, um all die
Menschen unterzubringen.
Während dieser Zeit stieg die Anzahl der aktiven ehrenamtlichen Helfer
auf über 150 Personen!
Im Augenblick leben ungefähr 200 Flüchtlinge in Puchheim und das
Zusammenleben gestaltet sich
sehr friedlich. Das dies so gut gelingt, ist sicher der
Unterstützung vieler Helfer und Helferinnen zu verdanken – z.Zt.
arbeiten noch ca. 100 aktive Ehrenamtliche mit.
Durch unser ehrenamtliches
Engagement möchten wir ein positives Signal für mehr Interesse,
Akzeptanz und Verantwortung zwischen den Einwohnern unserer
Gemeinde und den neuen Mitbürgern setzen.
Jeder der Zeit und Lust hat,
kann sich engagieren – wir freuen uns über jede aktive Mithilfe!
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Aktuell: 11.02.2021
18:30 - 20:30 Uhr, Online-Vortrag: Alles Wissenswerte zu den Jobcenter-Leistungen für Wohnungssuchende
Für ausführliche Infos dazu und für
weitere Veranstaltungen bitte hier klicken!